BdZ setzt Kurs mit neuem Vorstand
Erschienen am:
Die Tabak Zeitung // Am 24. Juni fand in Berlin die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Zigarrenindustrie (BdZ) statt.
Neben den formalen Vereinsangelegenheiten standen die aktuellen und künftigen regulatorischen Herausforderungen im Mittelpunkt. Besonders im Fokus: die geplanten Änderungen der Tabaksteuerrichtlinie und der Tabakproduktrichtlinie auf EU-Ebene.
Der BdZ bekräftigte seine zentrale Forderung, Zigarren und Zigarillos als Genuss- und Kulturgut weiterhin von strengen Tabakregulierungen auszunehmen. Der Verband vertritt die Interessen mittelständischer und familiengeführter Hersteller und Importeure und setzt sich für eine differenzierte Regulierung ein, die die Besonderheiten von Zigarren und Zigarillos respektiert.
Im Rahmen der Sitzung wählten die Mitglieder den neuen geschäftsführenden Vorstand. Gregor Meier-Pohlmann (Dannemann) wurde als Vorsitzender bestätigt; Thomas Strickrock (Arnold Andre) übernimmt das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Mit dieser Personalentscheidung setzt der BdZ auf Erfahrung und Stabilität in der Verbandsführung.
Die Versammlung markierte zugleich den Auftakt zum festlichen Jubiläum: Seit 75 Jahren engagiert sich der Bundesverband der Zigarrenindustrie für die Branche. Der BdZ unterstreicht auch im Jubiläumsjahr seinen Anspruch, die Genusskultur zu fördern und die Interessen der Branche mit Nachdruck zu vertreten.