Davidoff bestätigt starkes Wachstum für 2024
Erschienen am:
Die Tabak Zeitung // Oettinger Davidoff blickt auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Vor kurzem präsentierte das Unternehmen seine Bilanz für das Jubiläumsjahr im Hauptsitz in Basel.
Trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten und eines herausfordernden Marktumfelds erzielte der traditionsreiche Zigarrenhersteller solide Ergebnisse.
Nach den Rekordjahren 2023 und 2022 steigerte das Familienunternehmen, das 2025 sein 150-jähriges Bestehen feiert, den Umsatz auf 541,7 Millionen Schweizer Franken – ein Zuwachs von 0,9 Prozent.
Im Eigenmarkengeschäft setzte die Marke Zino ihren Wachstumskurs fort und verzeichnete ein außergewöhnliches Jahr mit einem Plus von 28,1 Prozent. Die Premiummarke Davidoff behauptete sich stabil, während insbesondere das Accessoires-Segment mit einem Zuwachs von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr überzeugte. Das erfreuliche Jahresergebnis wurde maßgeblich von den starken Entwicklungen bei Wolsdorff Tobacco in Deutschland sowie im asiatischen Duty-Free-Geschäft getragen. Das Drittgeschäft zeigte zudem weiterhin eine stetige Dynamik und trug zur positiven Bilanz des Unternehmens bei.
Mit diesen Ergebnissen unterstreicht Oettinger Davidoff seine Position als einer der führenden Akteure der internationalen Zigarrenbranche – und geht gestärkt in das Jubiläumsjahr 2025.